Ihr Spezialist für Bodenbeläge
Etsi
Schliessen
Menu
Etsi
Hartholzböden
Über uns



Benutzerkonto Benutzerkonto

Schnelle Lieferungen von 1-2 Wochen
Bis zu 20 Jahre Garantie
Grosse Auswahl an Bodenbelägen
Designboden aus Finnland
Veröffentlicht 08.09.2022


Artikkelit

Welche Art von Bodenbelag sollten Sie für eine gewerbliche Nutzung wählen?

Veröffentlicht 08.09.2022

Bei gewerblicher Nutzung muss ein Boden einiges aushalten können. Mitarbeiter und Kunden treten mit den Schuhen ein und bringen je nach Wetterlage Schnee und Wasser mit sich. Auch sollte der Boden Stössen möglichst standhalten und Mitarbeitern und Kunden eine gute Raumluft bieten. Wie zuhause sollte der Boden auch bei gewerblicher Nutzung möglichst leise sein, um weder den Arbeitskomfort der Mitarbeiter noch Kunden mit lärm zu stören.

Die Vinylböden der neuen SilentTECH Generation von NordicFloors erfüllen all diese Anforderungen. Laminatböden haben eine Trägerplatte auf Holzfaserbasis mit schädlichem Formaldehyd und Phtalaten, die nicht nur durch Feuchtigkeit aufquillt sondern auch lärm mit sich bringt. Unsere Vinylböden sind auf einer Stone-Plastic-Component (SPC) Trägerplatte angelegt und mit einer integrierten Trittschalldämmung versehen. Dadurch sorgen Sie nicht nur für ein Gesundes Raumklima, sondern sind auch wasserfest und leise.

Lesen Sie mehr über die Vorteile von SilentTECH.

Der SilentTECH Vinylboden ist ideal für öffentliche Räume wie Büros, Fitnessstudios, Geschäfte und Hotels


 

Vinylböden sind in Familienheimen mit Kindern und Haustieren aufgrund ihrer hervorragenden Abriebfestigkeit und wunderbaren Verarbeitung schnell häufiger geworden. Der gleiche Trend folgt in öffentlichen Räumen, wo insbesondere Laminatböden, die in einem schlechten Zustand sind, durch eine neue Generation von Vinylböden ersetzt werden. Diese sind in Bezug auf Abnutzung und Raumluftqualität wesentlich besser. Bessere Raumluft wird mit Vinylbodenprodukten daher geschaffen, dass sie weder Formaldehyd noch Phthalate verwenden. Dies ist bei allen SilentTECH Vinylböden in unserer Kollektion der Fall.

Bei gewerblicher Nutzung von Vinylböden ist auf die Nutzungsklasse und die technischen Daten zu achten. SilentTECH Vinylböden sind mit ihren Bodenmaterialien der Klasse (KL) 32-34 für die gewerbliche Nutzung geeignet. Gerade die Klasse KL34 bietet bereits jetzt ein hervorragendes Profil für Hotels oder Shops mit hoher Belastung. Allerdings sind nicht alle KL32-34 Vinylböden auf dem Markt hinsichtlich Schlagfestigkeit und Feuchtigkeitsbeständigkeit gleich gut. Die Nutzungsklasse spricht vor allem von der Oberfläche des Bodens – mindestens so wichtig für die Langlebigkeit ist allerdings auch die Trägerplatte. Laminat- und Vinylkorkböden können zwar durch 9-11mm Dicke der KL32-34 entsprechen, die Holzfaserträgerplatte wird dadurch aber nicht beständiger.

 



Bild: Die Bodenmeister von NordicFloors.de Ville Kallio (rechts) und Erkki-Jussi Aho empfehlen SilentTECH und SilentTECH Pro Vinylböden speziell für gewerbliche Nutzung.

 

„Diejenigen, die das Beste verlangen, richten ihren Blick auf die SilentTECH und SilentTECH PRO Vinylböden mit SPC-Trägerplatten mit denen es keine solchen Probleme gibt und die, dank der neuen Fertigungstechnologie, wunderbar dünn, sogar unter 6 mm - sind“, sagt Ville Kallio von NordicFloors.de.

Gemäß Erkki-Jussi Aho von der Nordic Floors Oy lohnt es sich, sich mit technischen Informationen bekanntzumachen. „Als Faustregel gilt, dass ein Boden mit einer Dicke von 9-11 mm wahrscheinlich Holzfasern enthält und daher aufgrund seiner Akustik und Feuchtigkeitsbeständigkeit für öffentliche Räume eine schlechtere Wahl ist“, sagt Erkki-Jussi.

Sie sollten in Qualität investieren: SilentTECH Vinylböden haben neben der hohen Verwendungsklasse KL33-34 Finnlands beste Innenraumluftbewertung M1 (getestet in Finnland), sind phthalat- und formaldehydfrei und befinden sich nach der prestigeträchtigen französischen Innenraumluftmessung (französische Verordnungen zu VOC-Emissionen) in der höchsten und besten A+-klassifizierten Klasse. Die neue Generation von Vinylböden ist im Gebrauch haltbarer als viele andere Böden und bringt sowohl dem Benutzer als auch dem Eigentümer des Raums eine bessere Kapitalrendite.

Unser Vinylboden SilentTECH Pro ist speziell für die starke Beanspruchung bei gewerblicher Nutzung konzipiert, da sie aufgrund ihres dickeren Oberflächenmaterials von 0,70 mm widerstandsfähig gegen mechanische Beanspruchung ist.

SilentTECH Pro Vinylböden wurden speziell für Fitnessstudios, Hotels, Einkaufszentren, Büros, Geschäfte und alle Geschäftsräume entwickelt, in denen 100 % Wasserbeständigkeit, bessere Schlagfestigkeit, eine sichere Rutschfestigkeitsklasse R9 und die Brandklasse Bfl-S1 erforderlich sind. SilentTECH und SilentTECH Pro sind beide für die Verwendung mit Fußbodenheizungen geeignet.

 



Bild oben: Hält jeder Boden einer genaueren Inspektion stand? Hier zwei Böden in der gleichen Nutzungsklasse KL33: oben der SilentTECH Vinylboden mit einer SPC-Trägerplatte und einer 0,55 mm dicken Polyurethanfolie. Darunter ist ein Hybridboden mit einem Laufflächenfilm von weniger als 0,10 mm. Obwohl beide Böden die gleiche Nutzungsklasse KL33 aufweisen, können Sie raten, welcher Boden im Hammertest besser gehalten hat. Verlassen Sie sich bei der Wahl eines Bodens für einen öffentlichen Raum also nicht automatisch auf die Nutzungsklasse, denn der Maßstab hinter der Nutzungsklasse ist nicht in jeder Situation der beste Maßstab.

Wir empfehlen jedem, der einen Boden erneuern will, neben der Optik und Nutzungsklasse auch die ausführlichen Produktinformationen des von ihm erworbenen Bodens aufmerksam zu lesen. Neben den Materialien geben sie ein gutes Bild von der Professionalität des Verkäufers und der Marke des Bodens. Fragen Sie daher immer nach der Nutzungskategorie und genaueren Informationen zu Trägerplatten- und Oberflächenmaterialien, um Schäden und das Verlegung eines Bodens zu vermeiden, der bereits nach wenigen Nutzungsjahren demontiert und ersetzt werden muss. Wenn der Verkäufer verspricht, dass der Bodenbelag Feuchtigkeit aushält, fragen Sie unbedingt nach, ob die Trägerplatte dieser ebenfalls standhält.

 

SilentTECH Vinylboden kann auf einer Fläche von bis zu 400 m² ohne Bewegungsfugen verlegt werden


 

Haben Sie sich jemals über eine Leiste gewundert, die in großen öffentlichen Räumen mitten durch einen Raum läuft? Sie wird als Bodenbewegungsfuge bezeichnet, deren Funktion es ist, ein ungehindertes Bewegen des Bodens bei Schwankungen der relativen Luftfeuchtigkeit und Temperatur zu gewährleisten. Viele Büros und Geschäftsräume verfügen über eine mechanische Lüftung, um die Luft im Winter zu heizen und zu trocknen. Dadurch schrumpfen viele Böden im Winter und echte Parkettböden können sogar Risse bekommen. Im Sommer, wenn die relative Luftfeuchtigkeit hoch ist, dehnt sich der Boden entsprechend aus. Dies sollte bei der Verlegung des Bodens in einem öffentlichen Raum, insbesondere in Räumen über 10 x 10 Meter, berücksichtigt werden. Warum gerade diese Länge und Breite?

Viele Laminat- und Vinylbodenmodelle reichen nur für eine Distanz von 10 x 10 Metern (100 m²), ohne dass eine Bewegungsfuge angebracht oder die Platte auf den Boden geklebt werden muss. Dies liegt am Material der Trägerplatte. Bei SilentTECH-Vinylböden enthält der Verbundrahmen 70% Kalkstein zur Verstärkung der Platte. Es minimiert die durch die relative Luftfeuchtigkeit der Raumluft verursachten Veränderungen: SilentTECH Vinylboden kann daher auf einer Fläche von 20m x 20m (400 m²) ohne Bewegungsfugen verlegt werden. Es ist jedoch für viele normal und sinnvoll, zum Beispiel in Türöffnungen Bewegungsfugen belassen zu wollen, und mit unseren selbstklebenden Leisten ist es kinderleicht, an solchen Stellen eine Fugenleiste anzubringen.

 



Oben: Unser Kunde Lapuan Kuntopiste aus Finnland hat sich bei der Wahl ihres Bodens für den Gymnastikraum für die neue Generation Vinylböden von NordicFloors entschieden. Der Boden sollte dem Aufprall von Gewichten auf dem Boden sowie hüpfen und rennen standhalten und unter Schuhen oder Sportgeräten nicht laut oder rutschig sein.

 



Oben: Das Optikergeschäft Iiris Optikko hat sich für den Vinylboden von SilentTECH für den gesamten Innenraum entschieden, weil es eine langlebige und nachhaltige Lösung suchte, die sich gut anfühlt und in Bezug auf Trittgeräusche leise ist. Dazu kommt noch, dass der Boden hervorragend mit dem restlichen Interior harmoniert.

 



Oben: Der SilentTECH Pro und der traditionelle SilentTECH-Vinylboden passen gut ins klassische Büro. Die Abnutzung im Bürobetrieb ist aber wahrscheinlich geringer als in einem Hotel, Fitnessstudio oder Einkaufszentrum, weswegen sich SilentTECH in der Nutzungsklasse 33 bereits hervorragend eignet! Hier hat sich die Werbeagentur Naisdesign für den grauen Vinylboden SAVUSAUNA aus unserer Kollektion entschieden.

 

Die SilentTECH-Vinylböden haben bei gewerblicher Nutzung bis zu 10 Jahre Garantie und für den Heimgebrauch 20 Jahre


 

Wir vertrauen in unsere Böden so sehr, dass wir in der Lage sind, dieses Versprechen anzugeben und einzuhalten. Vinylböden sind heute auch eine sichere und umweltfreundliche Wahl, die Kunden sicherlich zu schätzen wissen!

Schauen Sie sich unseren kostenlosen Muster-Bestellservice an, um das Beste aus Ihrem Bodenbelag herauszuholen. Wir empfehlen Ihnen auch, unsere umfassende Anleitung zum Waschen und Pflegen von Vinylböden, durchzulesen, um sich davon zu überzeugen, dass Vinyl einer der am einfachsten zu pflegenden Böden ist!