Ihr Spezialist für Bodenbeläge
Etsi
Schliessen
Menu
Etsi
Hartholzböden
Über uns



Benutzerkonto Benutzerkonto

Schnelle Lieferungen von 1-2 Wochen
Bis zu 20 Jahre Garantie
Grosse Auswahl an Bodenbelägen
Designboden aus Finnland


Der Preis für Bodenreparaturen: So setzt er sich zusammen


Der Preis für Bodenreparaturen: So setzt er sich zusammen


Fast immer ist die größte Frage bei Beginn einer Bodenreparatur der Gesamtpreis; welche Schritte bei Bodenreparaturen erforderlich sind und wie viel sie jeweils kosten. Der Preis einer Bodenreparatur wird von vielen Faktoren beeinflusst, am teuersten sind oft die Materialien (ca. 50 %) und der Anteil der aufgewendeten Arbeitszeitinsbesondere, wenn Sie einen Profi einsetzen. Sie können Gesamtkosten sparen, indem Sie sich für ein einfaches und schnelles Material entscheiden, das Sie selbst installieren können! Mit diesen Tipps werden Ihnen Bodenreparaturen sicher gelingen 

1. Abbruch des alten Bodens & Vorbereitung

Am einfachsten zu entfernen ist ein schwimmender Boden, was normalerweise bei Laminat, Vinyl, Dielenböden und Dielenparkett der Fall ist. Eine schwimmende Verlegung bedeutet nämlich, dass das Bodenmaterial nicht durch Kleben mit dem Grundmaterial verbunden wird, sondern darauf "schwimmt". Der Boden bleibt z. B. durch Klick- oder Klebefugen an Ort und Stelle. Ein solcher Boden ist leicht zu demontieren, während ein Fliesenboden zerbrochen/demontiert werden muss und verklebte Bodenmaterialien, wie viele Teppichboden, im schlimmsten Fall erhitzt und abgerissen werden müssen, wonach abschließend durch Schleifen oder Abfräsen die Klebereste von der Unterlage entfernt werden. Im Jahr 1993 trat das Asbestgesetz in Kraft, welches die Verwendung von Asbest verbot. Denken Sie daher daran, sich zu vergewissern, ob im Haus im Zusammenhang mit früheren Renovierungen eine Asbestuntersuchung stattfand. Die Untersuchung muss immer vor Beginn der Renovierung oder des Baus von einem Fachmann in Auftrag gegeben werden. Vom Objekt werden Tests entnommen, zur Untersuchung geschickt und der Bericht legt weitere Maßnahmen fest, je nachdem, ob in der Probe Asbest nachgewiesen wurde oder nicht. Enthält die Probe Asbest, muss der Abbruch von einem Fachmann durchgeführt werden. Leeren Sie unbedingt den zu sanierenden Bereich, entfernen Sie Boden- und Schwellenleisten und schützen Sie die notwendigen Oberflächen. Beim Entfernen eines schwimmenden Bodens ist aufgrund der geringen Staubentwicklung der Bedarf an Oberflächenschutz oft minimal, ist jedoch nützlich, um die Endbearbeitung zu erleichtern. Inspizieren Sie den Betonboden nach der Reinigung und füllen Sie eventuelle Dellen und Hohlräume aus. Hierfür eignen sich schnelltrocknende Reparaturmörtel oder andere Spachtelmassen, zusätzliche Beratung erhalten Sie im Baumarkt vor Ort. Überprüfen Sie Ihre Bodeninstallationsanleitung, um zu sehen, welche maximale Laufabweichung der Unterboden enthalten darf. Preis: Der alte Boden hat auf den Abbruch und auf die Vorbereitung am meisten Einfluss: Der Abbruch eines schwimmenden Bodens und die Vorbereitung des Untergrunds ist am günstigsten. Sparen Sie, indem Sie einen Teil der Arbeit selbst erledigen. Am teuersten sind der Abriss von Kunststoffmatten und Fliesenböden sowie das Ausgleichen des Unterbodens. 



 

Spannteppichentfernung

Auf dem Bild ist die Entfernung alter Bodenkleber im Gange. Man sollte immer darauf achten, dass die alten Kleber unter dem neuen Boden mit der Zeit keinen Chemikaliencocktail in der Raumluft verursachen. 

 

2. Wahl des Bodenmaterials


 

Unterschiedliche Bodenbeläge passen zu unterschiedlichen Geschmäckern und Budgets, aber derzeit ist die neue Generation der SilentTECH Vinylböden die beliebteste von allen: Sie passt in jedes Zuhause und eignet sich auch hervorragend für Geschäfte und öffentliche Räume. Die einzigen Orte, die wir nicht empfehlen, sind Nassräume wie Sauna und Dusche. Überall sonst stellt die 100%-ige Wasserbeständigkeit, unglaubliche Schlagfestigkeit und Abriebfestigkeit der SilentTECH-Vinylböden u.a. Laminat, Vinylkork sowie einen Hybridboden in den Schatten.  

Neben der Optik sollte bei der Auswahl eines Bodens auch auf das Fußgefühl, die Gesamtstärke des Materials und die einfache Verlegung geachtet werden. Die Vinyldielen mit SPC-Trägerplatte unserer Kollektion bestehen aus strapazierfähigem und warmem Vinyl (PUR, Polyurethan) mit angenehmer, warmer Oberfläche für die Füße, einem Holzmaserungsmuster und sind viel "Wollsockenfreundlicher" als das rutschige Laminat.  

Das Bild unten links zeigt den Vinyl-Korkboden mit einer HDF-Trägerplatte, die bis zu mehr als 2-mal dicker ist als eine dünne 5,5 mm Vinyldiele. Klingt dick und von guter Qualität, oder? Das ist nicht die ganze Wahrheit! Die dünne Trägerplatte der Vinyldiele rechts ist sich durch ihre hochfeste und kompakte Stone Plastic Composite (SPC)-Trägerplatte und der Integrierten Trittschalldämmung nicht nur viel robuster, sondern auch wesentlich leiser. 

Die SilentTECH-Böden unserer Kollektion verfügen alle über eine integrierte Trittschalldämmung, die den Geldbeutel des Verbrauchers erheblich schont. Normalerweise kostet ein hochwertiges Unterlagsmaterial ca. 5-6 Euro/m2, und so benötigen Sie mindestens 300-360 Euro extra in einem 60 Quadratmeter Objekt. Außerdem wird Zeit gespart, da traditionell ein separates Trägermaterial aufgebracht, geschnitten und eventuell erst verklebt werden müsste. Aus diesem Grund stellt die Wahl einer integrierten Trittschalldämmung sicher, dass der Boden nicht nur einfach zu verlegen ist, sondern dank der hervorragenden Trittschalldämmung auch von der Wohnungsbaugesellschaft zugelassen ist. 

Preis: prüfen Sie also, ob Sie teures Basismaterial für den Boden benötigen oder ob es bereits im Boden integriert ist. 

 

Preise einer Bodenreparatur

Es lohnt sich, unseren großen Bodenbelags-Vergleich zu lesen, wo Vinyldielen, Kork, Fliese, Laminat und Parkett verglichen werden.

 

3. Installation und Fertigstellung


 

Bei der Verlegung vieler Bodenmaterialien ist es wichtig, sich und seine Umwelt zu schützen, bei einem Vinylboden mit Steinverbund-Trägerplatte müssen Sie sich aber keine Gedanken über Allergene und Chemikalien machen. Unsere Vinylböden mit SPC-Trägerplatte werden zur Anpassung sauber gebrochen, indem die Oberflächenfolie mit einem Teppichmesser geschnitten und die Diele in zwei Hälften geklickt wird. Da der Boden mit der SPC-Trägerplatte mit einem Teppichmesser bricht, wird kein Geräteverleih von der Säge bis zum Industriestaubsauger benötigt und somit wiederum Geld gespart. Auch die Lärmbelästigung durch die Installation wird auf ein Minimum reduziert und die Installationsarbeiten können auch abends und am Wochenende problemlos durchgeführt werden, ohne die Nachbarruhe zu stören. 

Wenn der Boden auf die richtige Länge zugeschnitten oder geformt ist, lassen sich die SilentTECH Vinyldielen mit Verriegelungsfugen einfach zusammenschieben. Wenn Sie mal richtig angefangen haben, können sie problemlos bis zu 20-30 Quadratmeter Vinylboden mit integriertem Trägermaterial pro Tag verlegen. 

Das folgende Video zeigt, wie einfach es ist, SilentTECH Vinyldielen zu verlegen - vielleicht können Sie den Boden selbst verlegen und erhebliche Installationskosten sparen? 

 

https://www.youtube.com/watch?v=Zmpetw1WeNw

Beim Preis von Bodenreparaturen kommt es auf die Ganzheit an


 

Indem Sie es selbst machen und ein einfaches Bodenmaterial wie Vinylboden wählen, ist die Renovierung für alle wirtschaftlich. Wenn Sie dafür einen Profi beauftragen, erledigt dieser die Montage viel schneller, da keine Zeit und kein Werkzeug für das Schneiden und Nachreinigen eingeplant werden muss. Daher kann der SilentTECH Vinylboden, welcher 28,90 €/m2 kostet, im Endpreis tatsächlich günstiger sein als ein Laminat, das 18,90 €/m2 kostet, welches einen Fachmann und Profigeräte erfordert. Sie sparen nicht nur die Kosten für das Basismaterial, sondern auch mehrere Stunden Einbau in einer großen Wohnung. Darüber hinaus erhalten Sie einen Boden, der in Bezug auf Stoß- und Feuchtigkeitsbeständigkeit wesentlich besser und wunderbar warm ist. Lesen Sie über Laminatboden vs. Vinyldiele mehr in unserem Vergleichsartikel.

Sie können im Akkord sparen, indem Sie einen Teil selbst erledigen, zum Beispiel ist der Abbau eines alten schwimmenden Bodens einfach und sicher durchzuführen. Wenn Sie jedes Element und jeden Arbeitsschritt zusammenzählen, sind die Kosten für Bodenreparaturen bei Vinylböden also überraschend günstig. Das sagen auch viele unserer zufriedenen Kunden, deren Erfahrungen Sie hier kennenlernen können. Wir bieten auch die Möglichkeit, vier verschiedene Musterstücke gratis aus unserer Auswahl zu erkunden, damit Sie sich ein Bild machen können.